Zum Inhalt springen

Mathematik-Brückenkurs
Präsenzstudiengänge

Standort Iserlohn

Gebäude Iserlohn

Wir machen Sie fit in Mathe!

Mathematik ist wichtiger Bestandteil für alle Studiengänge an der Fachhochschule Südwestfalen. Auf dieser Seite finden Sie die Termine der Mathematik-Brückenkurse

Mathematik-Brückenkurs für die Präsenz-Bachelor-Studiengänge Ankerpunkt

Wir wollen, dass Ihnen Mathematik Spaß macht und dass Sie von Anfang an gut mitkommen. Dafür können Sie zwei Dinge tun: Unseren Wissens-Check machen und am Mathematik-Brückenkurs teilnehmen.

Wissens-Check Ankerpunkt

In den Wissens-Check-Übungsaufgaben finden Sie Fragestellungen aus verschiedenen mathematischen Bereichen des Schulstoffs, deren Kenntnisse wir zum Studienstart voraussetzen. Prüfen Sie Ihren Kenntnisstand! Können Sie alle Aufgaben ohne Taschenrechner lösen?

Sie haben Schwierigkeiten in Mathematik? Der Mathematik-Brückenkurs wird Ihnen helfen.

Die Veranstaltungen des Mathematik-Brückenkurses und die zugehörigen Übungen finden im Rahmen der beiden Einführungswochen statt.
Start der Einführungswochen ist am 23.09.2024 um 9:00 Uhr in der Fachhochschule, Frauenstuhlweg 31, Iserlohn.

Alle neuen Studierenden, sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Wir empfehlen Ihnen eine Teilnahme an allen Terminen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Mathematik-Brückenkurs für den Master-Studiengang Integrierte Produktentwicklung Ankerpunkt

Zur Auffrischung Ihrer Mathekenntnisse aus den Grundlagenvorlesungen des Bachelor-Studiums bieten wir Studienanfänger*innen des Master-Studiengangs Integrierte Produktentwicklung diesen kompakten Vorbereitungskurs an. Der Kurs richtet sich an Studierende, die im kommenden Semester die Lehrveranstaltung "Höhere Mathematik" belegen möchten. Es werden die Grundlagen der Differential- und Integralrechnung und der Linearen Algebra wiederholt, welche für das Masterstudium vorausgesetzt werden.

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme per E-Mail mit Name, Vorname und Studiengang bei Herrn Koop an: koop.andreas@fh-swf.de

Termine folgen in Kürze.